Wie oft benötigt man eine Kleinigkeit als Mitbringsel. Meine Kinder möchten gerne was verschenken und am liebsten natürlich etwas Selbstgemachtes.
Badekugeln wollte ich schon lange mal ausprobieren. Vor allem weil diese Natron enthalten, von dessen Vielseitigkeit und Können ich restlos begeistert bin. Zudem brauche ich ständig neue Ideen für die Bastelnachmittage mit meinen Kindern, die wir alle sehr genießen.
Die Zutaten für unsere sehr rasch gefertigten Badekugeln und Badetörtchen hatte ich alle zu Hause und schon konnte es los gehen:
Zutaten:
- 200 g Natron
- 100 g Zitronensäure als Pulver
- 50 g Speisestärke
- 75 g Kokosfett
- Ätherische Öle nach Belieben
Natron, Zitronensäure und Stärke in einer Schüssel oder einem Teller mit Hilfe eines Löffels vermischen.

Das Kokosöl in einem heißen Wasserbad verflüssigen und anschließend unter die trockenen Zutaten mischen.
Nun alles vermischen, bis ein schöner fester Teig entsteht.
Mit getrockneten Blumen wirkt das Ganze sehr frisch und sieht wunderschön aus. Ich mischte einfach getrocknete Rosenblüten dazu, schön wäre sicherlich auch Lavendel o.ä.
Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Damit die Kugel gut duftet, einige Tropfen ätherisches Öl mit dazu geben. Ich verwendete Rosenholz.
Wir formten aus dem Teig ein paar Badekugeln, benutzten jedoch auch Silikonförmchen, was super ging und auch schon kleine Kinder machen können. Die Badekugeln im Kühlschrank 3 Stunden kühlen lassen und fertig sind sie.
Es hat viel Spaß gemacht und ging recht fix. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Natürlich wollten alle gleich baden…
Die Badekugel sprudelte sehr schön beim Auflösen im Wasser und der Duft und das cremige Badewasser waren ein Genuss. Die Haut war sehr weich nach dem Bad.